Die Nähschule in Aachen
 

große Upcycling-Ausstellung mit ReCreate-Wettbewerb in Kooperation mit ZiCnZaC auf der MHH Essen 6.-9.11.2025

ZiC´nZaC

Nähaixklusive Geschichten - Upcycling Wochenende 14.-16.11.2025

mit vielen Interessanten Infos zum Upcycling 

jedes Kleidungstück und Accessoire erzählt eine Geschichte

Verkaufsausstellung von Upcycling Unikaten an allen 3 Tagen 

am Sonntag Textilkünstlerin Claudia Merx zu Gast

Freitag,    14.11.25 -- 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 15.11.25 -- 10.00-17.00 Uhr
Sonntag,  16.11.25 -- 14.00-17.00 Uhr
Sonntag,  16.11.25 -- 12.00-14.00 Uhr -- Vortrag von Claudia Merx nur mit Anmeldung!   

Gemeinsam mit Upcycling-Liebhaberinnen präsentiere ich Upcycling Projekte, deren Geschichten wir erzählen.
Mit einer umfangreichen Ausstellung informieren wir über die zahlreichen Möglichkeiten, Vorhandenes aufzugreifen und wiederzuverwerten und somit dem Massenkonsum zu entgehen.
Wir möchten dazu motivieren, eigene Geschichten zu erzählen. Liebgewonnene Teile, die voller Erinnerungen stecken, sollen zu einem neuen tragbaren Kleidungsstück oder Accessoire verarbeitet werden.
Wir beraten zu einem bewussten Umgang mit Vorhandenem.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche und Begegnungen!

Entsprechende Workshops finden zu einem anderen Zeitpunkt statt. Termine auf Anfrage.

Upcycling Workshop



Vortrag von Claudia Merx -- Sonntag, 16.11.25 -- 12.00-14.00 Uhr, nur mit Anmeldung!
Die Aachener Textilkünstlerin Claudia Merx gibt uns mit ihrem Vortag über Boro-Textilien und die Sashiko-Technik Einblicke über die Herstellung eines Japanisches Stoffrecycling des 19. und 20. Jahrhunderts.
Mit anschließendem Gespräch.

Claudia Merx



Boro ist ein Sammelbegriff für geflickte Alltagstextilien aus dem Norden Japans, der Heimat äußerst armer Bauern und Fischer. Aus verzweifelter Notlage heraus kreierten sie eine erstaunliche Textilästhetik aus bloßen Lumpen. Ihre textilen Habseligkeiten wurden fortwährend mit allerlei Resten geflickt und mit Fäden durchstopft. Der einführende Vortrag präsentiert eindrucksvoll die Faszination der abgetragenen Stoffe angesichts ihrer Fragilität und Intimität.




Aixklusive Nähte - Upcycling Unikate

Meine Leidenschaft sind Stoffcollagen, Patchworkdesigns und Upcycling-Projekte für Stoffresteverwertung.
Einzigartige Stoffe werden aus Vorhandenem hergestellt. Edle Stoffreste,  -stücke, -schnipsel werden in Collagentechnik zusammengefügt und -genäht und ergeben ein absolut nachhaltiges individuelles Design.
Daraus entstehen extravagante Unikate, in denen ich wertvolle Momente festhalte.
Ich arbeite hauptsächlich mit vorhandenen Materialien wie Stoffreste, -schnipsel und Second-Hand-Kleidung.

 

20241127-104538_U63QTu10
20241126-100817_GfLJu5qu
20220921_083306
20220930_105116
20220930_105447
20220930_105519
20220920_100229
20220919_122006
20220919_122422
20220211_111944
20220920_094857
20220403_130034
20220403_130058
20220403_130105


 Die Produkte auf den Fotos sind nur Beispiele. Fertige Upcycling-Unikate können vor Ort bei Nähaixklusiv gekauft werden.

Personalisierte Anfertigung auf Anfrage
Ich fertige für Sie/ Dich individuelle Produkte an, die voller Erinnerungen stecken, aus ausgedienter Kleidung, von sich selbst, von lieben Angehörigen, von Freunden oder sogar aus Erbstücken.
Wie wäre es mit einem persönlichen Geschenk, gefertigt aus Kleidungsstücken, die nicht mehr gebraucht werden, von denen man sich aber nur schwer trennen kann?

weitere Infos zur Anfertigung
weitere Upcyclingkreationen
Selber Nähen im Upcycling Workshop


Maßanfertigung für individuelle Stuhlkissen:

20220407_135137
20220407_135243
20220407_135358
20220407_135417
20220407_135508
20220407_135518


weitere Beispiele für Anfertigungen:

Anfertigung Erinnerungen an die Hochzeit
Anfertigung Erinnerungen an die Hochzeit
Anfertigung Lieblingsfarbe Blau
Anfertigung Lieblingsfarbe Blau


 
 
 
 
E-Mail
Infos